
Es hat sich herum gesprochen: Altbackene Ausbildungssysteme, die durch psychische und körperliche Zwangsmethoden eine bedingungslose "Unterordnung" des Vierbeiners erzwingen, belasten die Mensch-Hund-Beziehung und können nachhaltige Verhaltensstörungen verursachen. Zum Glück gibt es immer weniger Trainer, die starrköpfig an veralteten Dominanztheorien festhalten. In der modernen Hundeerziehung steht die positive Motivation des Vierbeiners an erster Stelle...
Kommentar schreiben