In Jack´s ersten Lebensjahren war unser Training fast ausschließlich der Dummyarbeit gewidmet. Ich merkt das das alleine für Jack und mich nichts ist.
Mittlerweile gestaltet sich Jack's Training sehr vielfältig, was ihm und mir viel mehr Spaß bereitet. Wir üben uns
im Mantrailing, Fährtenarbeit, Target Training, Treibball und natürlich immer noch in
der jagdnahen Beschäftigung - Dummyarbeit.
Unser ständiger Begleiter dabei ist der Clicker bzw. das Markerwort und die ausschließlich positive Bestärkung.
seit Mai 2012 |
Regelmäßig und alles Mögliche
Einzeltraining, Alltagstraining, Trainingsspaziergänge, Auslastung (Mantrailing, Treibball, Targettraining, Dummy,....) |
geplant April | Seminar "Verhaltensabbruch" mit Tanja Bischof & Martina Wiederin |
April | Seminar "Impulskontrolle bei leicht erregbaren Hunden" mit Viviane Theby |
März | Vorbereitungstraining für Körperpflege und medizinische Untersuchungen mit Tanja Bischof |
Jänner | Hunde-Analyse Workshop mit Eva Holderegger Walser und Doris Walder nach Pat Hastings (Puppy Puzzle Methode) |
Jänner | Dummy-Tagestraining mit Martin Kuse |
November | Dummyseminar mit Martin Kuse |
August | Dummy-Tagestraining mit Gregory Huygens |
August | Dummy-Tagestraining mit Martin Kuse |
April | Dummy-Tagestraining mit Martin Kuse |
März | Dummy-Tagestraining mit Betty Schwieren |
Februar | Themenabend mit Carolin Hoffmann "Weil es auch anders geht" |
Dezember | Wochenseminar mit Dr.rer.nat. Ute Blaschke "Training ist ... Aufmerksamkeit, Kommunikation und Motivation" |
November | Dummy-Halbtagestraining mit Betty Schwieren |
November | Webinar "Signaleinführung" mit Viviane Theby |
Oktober | Webinar "Feinheiten im Training" mit Viviane Theby |
Oktober | Dummy-Halbtagestraining mit Betty Schwieren |
September | Dummy-Tagestraining mit André Pfannstiel |
September | Dummy-Tagestraining mit Martin Kuse |
Juni | Praxisvertiefung zum vergangenen Workshop "Jagdverhalten" |
Mai | Seminar "Dummyarbeit" mit Viviane Theby |
April | Workshop "Jagdverhalten" mit Tanja Bischof/Martina Wiederin |
März | Workshop "Bremsen will gelernt sein" mit Tanja Bischof/Martina Wiederin |
März | Workshop "Dummyarbeit" mit Ruth Brandenberg |
Februar | Workshop "Sitz, Platz, Fuß, Komm und Bleib" mit Tanja Bischof |
Jänner | Workshop "Mantrailing" mit Tanja Bischof |
Dezember | Workshop "Mantrailing" mit Tanja Bischof |
Oktober | Workshop "Mantrailing" mit Tanja Bischof |
April | Workshop "Dummyarbeit" mit Fons Exelmans |
März/April | Workshop "Dummyarbeit" mit Guy Matter |
Februar |
Vortrag "Aussdrucksverhalten beim Hund mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen" |
Februar | Dummy-Tagestrainings mit Betty Schwieren |
ab August | "Der Hundeführerschein" Eine umfassende Ausbildung für Familienhunde. Bestehend aus 10 praktischen Lektionen und einer theoretischen Einheit mit anschließender Begleithundeprüfung |
Juli |
Intensiv-Woche "Vorbeugung von Problemverhalten beim Familien- und Begleithund" mit Dr. Stephan Gronostay |
Juli | Seminar "Hyperaktivität I" mit Dr. Stephan Gronostay |
Juni | Workshop "Dummyarbeit" mit Roger Philipps |
Mai | Workshop "Vorbereitung zur BLP" mit Edgar Wagner |
Jänner | Seminar "Stress beim Hund" mit Dr. Stephan Gronostay |
Juli | Workshop"Dummyarbeit" mit Fons Exelmans |
Juli | Welpenprägung bei Leben mit Hund - Luise Lamprecht |
Für einen Menschen ist individuelle Freiheit der größte Segen,
für einen Hund wäre es Hoffnungslosigkeit!
William Lyon Phelps
“Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten.”
Dr. rer. nat. Ute Blaschke – Berthold